Die Internetseite der Stadt Borken ist aktuell nicht erreichbar

Vorübergehend finden Sie hier die wichtigsten Informationen und Services der Stadtverwaltung.


Ihre Ansprechpersonen: Termine im Bürgerbüro buchen:
Digitale Services und Online-Formulare der Stadt Borken:
Unsere Stellenausschreibungen: Öffentliche Auslegungen:
Öffentliche Auslegung Haushaltsplanentwurf 2024:
Satzungen der Stadt Borken:
Veröffentlichung Amtsblatt:
Pressemitteilungen der Stadt Borken:
Informationen zu Rats- und Ausschusssitzungen:
Ideen- / Beschwerdemanagement:
Fundbüro:
Infos zu den Kultur-, Bildungs- und Freizeitangeboten der Stadt Borken:
Infos zum Stadtarchiv der Stadt Borken:
Infos zu SmartCity-Projekten der Stadt Borken:

Das ist der Hintergrund für den temporären Ausfall der Internetseite:
Die Internetseite der Stadt Borken wird durch einen externen Dienstleister, die Südwestfalen-IT (SIT) gehostet. Die SIT ist am 30. Oktober 2023 Ziel eines Cyberangriffs mit Ransomware (sog. Erpressungstrojaner) geworden. Um die Weiterverbreitung der Schadsoftware innerhalb des Netzwerks zu verhindern, wurden die Verbindungen des Rechenzentrums der SIT zu und von allen Verbandskommunen gekappt. Infolgedessen kann auch die Website der Stadt Borken nicht aufgerufen werden.

Alle weiteren Dienstleistungen und Services im Rathaus der Stadt Borken (beispielsweise im Bürgerbüro) sind nicht betroffen und stehen weiterhin zur Verfügung.


Die SIT arbeitet mit Hochdruck daran, dass die Internetseite zeitnah wieder zu erreichen ist.

Das ist passiert:
In der Nacht von Sonntag auf Montag (30. Oktober 2023) wurden verschlüsselte Daten auf Servern der SIT gefunden, die auf einen unautorisierten externen Zugriff hindeuten. Unmittelbar im Anschluss begannen die Techniker noch in der Nacht mit der Analyse und ersten Schritten der Schadensbegrenzung. Am Montagmorgen tagte direkt der hausinterne Krisenstab der SIT.

Die SIT steht in Kontakt mit dem Landeskriminalamt, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie externen Sicherheitsdienstleistern, um schnellstmöglich Klarheit hinsichtlich des Ursprungs des Angriffs zu bekommen und das Ausmaß des Angriffs zu ermitteln.

Die SIT arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung, damit die Internetseite der Stadt Borken schnellstmöglich wieder online zur Verfügung steht.

Die Stadt Borken bittet um Verständis für mögliche Einschränkungen!

Bei Fragen und Anliegen kontaktieren Sie bitte die Stadtverwaltung Borken unter Tel. 02861/939-0.
Für Anliegen im Bürgerbüro melden Sie sich gerne unter Tel. 02861/939-777.  

Datenschutzerklärung       Impressum